Kategorien
Archive
- September 2025 (2)
- Juli 2025 (2)
- Juni 2025 (2)
- Januar 2025 (1)
- Dezember 2024 (1)
- Juni 2024 (2)
- April 2024 (1)
- Dezember 2023 (2)
- August 2023 (1)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (5)
- Oktober 2022 (1)
- August 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (2)
- März 2022 (1)
- Oktober 2021 (1)
- Juni 2021 (1)
- April 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (1)
- Oktober 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (1)
- April 2019 (1)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)
- August 2018 (4)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- Oktober 2017 (3)
- August 2017 (2)
- Juli 2017 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (2)
- September 2016 (3)
- August 2016 (3)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (2)
- September 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (6)
- Dezember 2014 (1)
- September 2013 (1)
- Juli 2013 (1)
- Oktober 2012 (2)
- Juli 2012 (1)
- Juli 2011 (1)
- Februar 2008 (1)
- Oktober 2004 (1)
- März 1995 (1)
- November 1994 (1)
- Oktober 1984 (1)
-
Neueste Beiträge
- Das musste mal wieder sein: gemeinsames Essen und gemütlicher Klönschnack statt Probe. 15.9.2025 16. September 2025
- Posaunenchor im 70. Jahr, gefeiert haben wir das bisher nicht. 10. September 2025
- Berichterstattung über die Messe im Kloster (Original und Fälschung) 25. Juli 2025
- Sommerkirche im Kloster am 20. Juli 2025 20. Juli 2025
- Das Pfingstwunder mit Popcorn erklärt 9. Juni 2025
Neueste Kommentare
- Bernd Lieneweg bei Und nun wieder vier Wochen Corona-Lockdown! Und dann?
- Wilhelm Höhn bei Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Senden
- Bernd Lieneweg bei Zum Verkehrsopfergottesdienst in Münster
- Bernd Lieneweg bei Neue Terminübersicht bis zu den Sommerferien
- Rudi bei Neue Terminübersicht bis zu den Sommerferien
Archive
- September 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Juni 2024
- April 2024
- Dezember 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Oktober 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- September 2013
- Juli 2013
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Juli 2011
- Februar 2008
- Oktober 2004
- März 1995
- November 1994
- Oktober 1984
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Bernd Lieneweg
Das musste mal wieder sein: gemeinsames Essen und gemütlicher Klönschnack statt Probe. 15.9.2025
Diesmal keine Töne, dafür Salate, Würstchen, herrliche Nachspeisen und das von Pfarrer Dr. Oliver Rothe gespendete Bier als Dankeschön für die Begleitung der Messe im Kloster. Beifall gab es von denen, die nicht dabei waren für die, die geblasen haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Posaunenchor im 70. Jahr, gefeiert haben wir das bisher nicht.
40 Jahre haben wir groß gefeiert, 50 Jahre wurden festlich begangen. Armin, unser Ältester, feierte seinen 80. Geburtstag (herzlichen Glückwunsch, lieber Armin!) und ist sicher am längsten dabei. Beim 40-jährigen Jubiläum unseres Kirchenchores werden wir aber unser 70+1 mitfeiern. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Berichterstattung über die Messe im Kloster (Original und Fälschung)
Hier der Original-Bericht des Posaunenchors: Senden. Ein neues Zeichen der Ökumene gab es jetzt in Senden. In der „Sommerkirche“ der Pfarrei St. Laurentius begleitete der Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Senden eine Messe im Garten des ehemaligen Klarissenklosters, wo jetzt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Sommerkirche im Kloster am 20. Juli 2025
Wir feiern den Sommer! So heißt es in der Einladung auf der website der Laurentiusgemeinde. Gemeinsam feiern, draußen sein und ins Gespräch kommen. Wir laden Sie herzlich zu unseren sommerlichen Gottesdiensten ein. Dr. Oliver Rothe zelebrierte die Messe, die durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Das Pfingstwunder mit Popcorn erklärt
Am Pfingstmontag sollte eigentlich open air an der Stever gefeiert werden, aber es war nass und windig. Gespannt waren wir, weil die Feier des heiligen Geistes irgendwie mit Popcorn in Zusammengang gebracht werden sollte. Das spirituelle Brausen gilt gemeinhin als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
In memoriam Marita
Jeder in der Friedenskirche, der irgendetwas mit Kirchenmusik zu tun hatte, kannte Marita Schärich. Sie war oft da, sie war immer gerne in der Friedenskirche, fühlte sich dort angenommen und aufgehoben. Und nun ist sie nicht mehr da – für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Mitarbeiterfest in der Friedenskirche
Früher nannten wir es Dankeschön-Abend, wie Hannelore immer sagte. Stefan schreibt MA-Fest. Aber egal. Dankeschön also für das zurückliegende und hoffnungsvolle Erwartung für das vor uns liegende Jahr! Möge es friedlicher und nicht zu heiß werden! Der Posaunenchor machte den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Adventskonzert in der Laurentiuskirche
Traditionsgemäß am 2. Advent fand wieder das vorweihnachtliche Konzert mit verschiedenen Chören statt. Die gesammelten Spenden zu Gunsten des Sendener Hospizkreises beliefen sich auf über 800 Euro. Uta-Maria Gennert-Stöcker und Alfred Senkbeil (Chorleiterin und Vorsitzender des Kirchenchors St. Laurentius) hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Musik soll erfreuen – Posaunenchor spielte beim Sommerfest im Altenheim Maria Euthymia
Am 5. Juni 2024 spielte der Sendener Posaunenchor auf Einladung von Lea Schulze Hillert beim Sommerfest im Altenheim an der Holtruper Straße volkstümliche Lieder zum Mitsingen, die Ursula und Martin zusammengestellt hatten. Sogar das Wetter spielte in dieser Zeit mit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Kirche macht Musik – im Juni 2024
Am Sonntag, den 9. Juni, hieß es in der Friedenskirche in Senden wieder einmal „Kirche macht Musik“. Das Programm für Solisten, Chor und Posaunenchor hatte Frau Dr. Constanze Büdenbender zusammengestellt. Die WN berichteten am 12. Juni 2024: SendenMusik weht Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar