Kategorien
Archive
- August 2023 (1)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (2)
- Dezember 2022 (5)
- Oktober 2022 (1)
- August 2022 (2)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (2)
- März 2022 (1)
- Oktober 2021 (1)
- Juni 2021 (1)
- April 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (1)
- Oktober 2019 (3)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (1)
- April 2019 (1)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)
- August 2018 (4)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- Dezember 2017 (2)
- Oktober 2017 (3)
- August 2017 (2)
- Juli 2017 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (2)
- September 2016 (3)
- August 2016 (3)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (2)
- September 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (6)
- Dezember 2014 (1)
- September 2013 (1)
- Juli 2013 (1)
- Oktober 2012 (2)
- Juli 2012 (1)
- Juli 2011 (1)
- Februar 2008 (1)
- Oktober 2004 (1)
- März 1995 (1)
Monatsarchive: Oktober 2016
Ein feste Burg ist unser Gott – Christus-Jahr beginnt – 499 Jahre 95 Thesen
Am 31. Oktober 2016 spielte der Posaunenchor im Reformationsgottesdienst. Stefan Benecke erinnerte am Beginn des Christus-Jahres an die guten und weniger guten Seiten Luthers. Wichtig war ihm, dass das Reformationsfest zum ersten Mal in ökumenischer Gemeinschaft gefeiert wird. Am 31. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte
Schreib einen Kommentar
Programm für den Reformationstag (Montag, 31.10.2016)
Beginn: 19 Uhr, Einblasen 18 Uhr Hallo und Guten Morgen zusammen, nachdem Montag der Wunsch über eine Zusammenfassung der Stücke für den Reformationstag aufkam, hier die Liste: -EG 473 – 3 Strophen -EG 341 – 5 x -EG 362 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ablaufpläne
Schreib einen Kommentar