Kategorien
Archive
- November 2025 (1)
 - September 2025 (2)
 - Juli 2025 (2)
 - Juni 2025 (2)
 - Januar 2025 (1)
 - Dezember 2024 (1)
 - Juni 2024 (2)
 - April 2024 (1)
 - Dezember 2023 (2)
 - August 2023 (1)
 - Juni 2023 (1)
 - Mai 2023 (1)
 - Februar 2023 (2)
 - Januar 2023 (2)
 - Dezember 2022 (5)
 - Oktober 2022 (1)
 - August 2022 (2)
 - Juni 2022 (1)
 - Mai 2022 (1)
 - April 2022 (2)
 - März 2022 (1)
 - Oktober 2021 (1)
 - Juni 2021 (1)
 - April 2021 (1)
 - März 2021 (1)
 - Januar 2021 (1)
 - November 2020 (1)
 - Oktober 2020 (1)
 - Juli 2020 (1)
 - Juni 2020 (1)
 - Oktober 2019 (3)
 - August 2019 (1)
 - Juli 2019 (1)
 - Juni 2019 (1)
 - April 2019 (1)
 - Januar 2019 (2)
 - Dezember 2018 (3)
 - November 2018 (1)
 - Oktober 2018 (1)
 - August 2018 (4)
 - Juni 2018 (1)
 - März 2018 (1)
 - Februar 2018 (1)
 - Dezember 2017 (2)
 - Oktober 2017 (3)
 - August 2017 (2)
 - Juli 2017 (1)
 - November 2016 (1)
 - Oktober 2016 (2)
 - September 2016 (3)
 - August 2016 (3)
 - Juli 2016 (2)
 - Juni 2016 (3)
 - Mai 2016 (1)
 - Februar 2016 (1)
 - Januar 2016 (1)
 - Dezember 2015 (2)
 - September 2015 (1)
 - Juli 2015 (1)
 - Juni 2015 (2)
 - März 2015 (1)
 - Februar 2015 (1)
 - Januar 2015 (6)
 - Dezember 2014 (1)
 - September 2013 (1)
 - Juli 2013 (1)
 - Oktober 2012 (2)
 - Juli 2012 (1)
 - Juli 2011 (1)
 - Februar 2008 (1)
 - Oktober 2004 (1)
 - März 1995 (1)
 - November 1994 (1)
 - Oktober 1984 (1)
 
- 
		
Neueste Beiträge
- Jubiläumskonzert in Lüdinghausen und Senden zusammen mit dem ev. Kirchenchor der Friedenskirche und dem ev. Kirchenchor aus Lüdinghausen (seit geraumer Zeit ein Chor) 3. November 2025
 - Das musste mal wieder sein: gemeinsames Essen und gemütlicher Klönschnack statt Probe. 15.9.2025 16. September 2025
 - Posaunenchor im 70. Jahr, gefeiert haben wir das bisher nicht. 10. September 2025
 - Berichterstattung über die Messe im Kloster (Original und Fälschung) 25. Juli 2025
 - Sommerkirche im Kloster am 20. Juli 2025 20. Juli 2025
 
 Neueste Kommentare
- Posaunenchor im 70. Jahr, gefeiert haben wir das bisher nicht. | Posaunenchor Senden bei 40 Jahre Posaunenchor am 28. November 1994
 - Bernd Lieneweg bei Und nun wieder vier Wochen Corona-Lockdown! Und dann?
 - Wilhelm Höhn bei Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Senden
 - Bernd Lieneweg bei Zum Verkehrsopfergottesdienst in Münster
 - Bernd Lieneweg bei Neue Terminübersicht bis zu den Sommerferien
 
Archive
- November 2025
 - September 2025
 - Juli 2025
 - Juni 2025
 - Januar 2025
 - Dezember 2024
 - Juni 2024
 - April 2024
 - Dezember 2023
 - August 2023
 - Juni 2023
 - Mai 2023
 - Februar 2023
 - Januar 2023
 - Dezember 2022
 - Oktober 2022
 - August 2022
 - Juni 2022
 - Mai 2022
 - April 2022
 - März 2022
 - Oktober 2021
 - Juni 2021
 - April 2021
 - März 2021
 - Januar 2021
 - November 2020
 - Oktober 2020
 - Juli 2020
 - Juni 2020
 - Oktober 2019
 - August 2019
 - Juli 2019
 - Juni 2019
 - April 2019
 - Januar 2019
 - Dezember 2018
 - November 2018
 - Oktober 2018
 - August 2018
 - Juni 2018
 - März 2018
 - Februar 2018
 - Dezember 2017
 - Oktober 2017
 - August 2017
 - Juli 2017
 - November 2016
 - Oktober 2016
 - September 2016
 - August 2016
 - Juli 2016
 - Juni 2016
 - Mai 2016
 - Februar 2016
 - Januar 2016
 - Dezember 2015
 - September 2015
 - Juli 2015
 - Juni 2015
 - März 2015
 - Februar 2015
 - Januar 2015
 - Dezember 2014
 - September 2013
 - Juli 2013
 - Oktober 2012
 - Juli 2012
 - Juli 2011
 - Februar 2008
 - Oktober 2004
 - März 1995
 - November 1994
 - Oktober 1984
 
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Posaunenchöre sind elementarer Bestandteil der Kirchentage
Thomas, mit seiner Posaune schon lange dabei, wirbt für die Beteiligung aus Senden, Olfen und Seppenrade, er schreibt uns: … für alle zur Info ……………. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Thomas Gesendet: Freitag, 16. September 2016 um 16:45 Uhr Von: „Deutscher … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Zur heutigen Probe und zum zukünftigen Vorgehen, um Proben wie heute zu vermeiden.
Liebe Mitbläserinnen und Mitbläser, Hannelore war wieder da, sicher ein Grund zur Freude! Aus vielfachen Gründen war aber heute nur ein Trompeter zur Probe erschienen, daher haben wir die Probe ausfallen lassen und nur ein paar organisatorische Dinge besprochen. Das … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Woran wir gerade arbeiten
Martin teilt mit: Aktuelle Stücke für die Proben sind: „Preis und Anbetung“ im Bläserheft III, S. 16 „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort“, im Bläserheft 2014, S. 27 „Ein feste Burg“, im Bläserheft 2014, S. 32 „Lob und Preis sei … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Gartengottesdienst am 14.8.16 bei Christensen in Seppenrade
Der traditionelle Gartengottesdienst bei Christensen in Seppenrade findet am 14.8.2016 um 18 Uhr statt. Wir treffen uns um 17 Uhr direkt auf dem Hof. Kurt hat uns den Weg aufgezeichnet: Kurt teilt ferner mit: Hallo liebe Mitbläser! Die Lieder sind: 503 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Ablaufpläne, Allgemein, Termine					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Gemeindefest zum 40-jährigen Jubiläum der Ev. Kirchengemeinde Senden
Die Sonne schien und Hannelore war wieder da, das waren zwei schöne Aspekte beim Festgottesdienst zum 40-jährigen Gemeindejubiläum vor der Friedenskirche. Gut gelaunt spielte der Posaunenchor nicht nur im Gottesdienst, sondern nach dem obligatorischen Würstchenessen noch einmal zur Unterhaltung der Gäste. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Ökumenische Andacht in der Kleingartenanlage – Schöpfung bewahren
Zu ihrem Gartenfest mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des St. Johannes-Altenheims hatten die Sendener Gartenfreunde auch unseren Posaunenchor eingeladen. Er bildete den musikalischen Rahmen für eine ökumenische Andacht, die von Pastoralreferentin Ute Albrecht und Pfarrer Martin Neß gehalten wurde. In ihrer Predigt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Berichte					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Posaunenchor auch 2016 wieder beim Olfener Taufgottesdienst im Naturfreibad
So war die Taufe 2016 im Naturfreibad Olfen 06.05.2016, OLFEN Diese Zeremonie feiert 2011 in Olfen Premiere: Zu Christi Himmelfahrt sind am Donnerstag wieder 15 junge Menschen in die evangelische Kirche aufgenommen worden. Vier Pfarrer, darunter Thorsten Melchert aus Olfen, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Zum neuen Jahr neue Kommunikationswege für den Posaunenchor
Kennt Ihr die Kommunikationssoftware Google docs? Werner Sechelmann, der Vorsitzende, hat sie im katholischen Kirchenchor eingesetzt, so lernte ich sie kennen. Ich habe jetzt Hannelores Terminliste in dieses Programm umgeschrieben und eine Reihe von Testpersonen freigeschaltet. Die Namen habe ich hier … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Termine					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Erste Neuigkeiten für das neue Jahr 2016
Liebe Mitbläserinnen und Mitbläser, Euch allen schöne Festtage! Bernd Uschi schreibt: Thomas schreibt Euch: Ich wünsche Euch viel Erfolg, besinnliche Weihanchtstage und einen Guten Rutsch nach 2016. Unsere erste Probe im neuen Jahr findet am 11.01.2016 statt. Wir wollen etwas … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Termine					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Neue Termine, neue Stücke … Thomas teilt mit.
Guten Morgen und einen schönen Sonntag Euch, bin schon im Büro …….ist Wahltag ……….., trotzdem kommen hier die News für unsere nächste Zeit. Hannelore hat mir folgende Stücke und Termine zum Weiterleiten gegeben: Reformationtag 31.10.15, vsl. 18 Uhr (steht noch … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar