Archiv des Autors: Bernd Lieneweg

Erstes Internationales Begegnungsfest 2017 – interreligiöses Gebet wurde vom Posaunenchor umrahmt

Zum Beginn des Festes gab es eine Begrüßung durch die beiden Pfarrer und den Bürgermeister. Insgesamt 8 Gläubige trugen ihre Gebete vor, die ausländischen Mitbürger jeweils in ihrer Landessprache und in deutscher Übersetzung. Alle glauben an einen Gott, den einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bläserdienst am Ewigkeitssonntag auf dem Waldfriedhof

Thomas schrieb: Guten Morgen zusammen, hier kommt nun die aktuelle Liederübersicht für Sonntag (20.11.16) auf dem Waldfriedhof: EG 372 EG 652 EG 115 (526 II) EG 347 (516) Als Vor- und Nachspiel haben wir ausgesucht: Sachsenheft Seite 3 und Bläserheft 2014 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine | Schreib einen Kommentar

Ein feste Burg ist unser Gott – Christus-Jahr beginnt – 499 Jahre 95 Thesen

Am 31. Oktober 2016 spielte der Posaunenchor im Reformationsgottesdienst. Stefan Benecke erinnerte am Beginn des Christus-Jahres an die guten und weniger guten Seiten Luthers. Wichtig war ihm, dass das Reformationsfest zum ersten Mal in ökumenischer Gemeinschaft gefeiert wird.    Am 31. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte | Schreib einen Kommentar

Programm für den Reformationstag (Montag, 31.10.2016)

Beginn: 19 Uhr, Einblasen 18 Uhr Hallo und Guten Morgen  zusammen, nachdem Montag der Wunsch über eine Zusammenfassung der Stücke für den Reformationstag aufkam, hier die Liste: -EG 473 – 3 Strophen -EG 341 – 5 x -EG 362 – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablaufpläne | Schreib einen Kommentar

Posaunenchöre sind elementarer Bestandteil der Kirchentage

Thomas, mit seiner Posaune schon lange dabei, wirbt für die Beteiligung aus Senden, Olfen und Seppenrade, er schreibt uns: … für alle zur Info ……………. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Thomas Gesendet: Freitag, 16. September 2016 um 16:45 Uhr Von: „Deutscher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Zur heutigen Probe und zum zukünftigen Vorgehen, um Proben wie heute zu vermeiden.

Liebe Mitbläserinnen und Mitbläser, Hannelore war wieder da, sicher ein Grund zur Freude! Aus vielfachen Gründen war aber heute nur ein Trompeter zur Probe erschienen, daher haben wir die Probe ausfallen lassen und nur ein paar organisatorische Dinge besprochen. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Woran wir gerade arbeiten

Martin teilt mit: Aktuelle Stücke für die Proben sind: „Preis und Anbetung“ im Bläserheft III, S. 16 „Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort“, im Bläserheft 2014, S. 27 „Ein feste Burg“, im Bläserheft 2014, S. 32 „Lob und Preis sei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Termine für das zweite Halbjahr 2016

Freundlicherweise hat uns Thomas wieder die von Hannelore geplanten Termine zugeschickt, Werner und Norbert (herzlichen Dank!) helfen bei der aktuellen Liste, in die sich bitte alle Mitglieder nach Möglichkeit eintragen sollten. Bei Problemen meldet Euch bitte bei einem von uns! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine | Schreib einen Kommentar

Neues vom Posaunenchor – Appell zur Planbarkeit

Liebe Mitbläserinnen und Mitbläser, da Thomas nicht da war, habe ich es übernommen, Euch alle anzuschreiben. Unsere Situation ist im Moment nicht zufriedenstellend, da Hannelore nie weiß, wer kommt. Das ist aber für die Planung der Stücke und der Auftritte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine | Schreib einen Kommentar

Gartengottesdienst am 14.8.16 bei Christensen in Seppenrade

Der traditionelle Gartengottesdienst bei Christensen in Seppenrade findet am 14.8.2016 um 18 Uhr statt. Wir treffen uns um 17 Uhr direkt auf dem Hof. Kurt hat uns den Weg aufgezeichnet: Kurt teilt ferner mit: Hallo liebe Mitbläser! Die Lieder sind: 503   … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablaufpläne, Allgemein, Termine | Schreib einen Kommentar