Archiv des Autors: Bernd Lieneweg

WN: Ankündigung der Adventsmusik in der Laurentiuskirche

SENDEN Advent, Zeit der Ruhe, Zeit der Besinnung? Ist das noch so? Oder ist Advent mehr Weihnachtsmärkte und Glühwein? Wie dem auch sei: am Sonntag (4. Dezember) kann man beides miteinander verbinden: den „Sendener Advent“ im Ortskern und die traditionsreiche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erntedankfest 2022 in der Friedenskirche

Der Posaunenchor gestaltete den Erntedankgottesdienst am 2. Oktober 2022 mit. Passend zum Erntedankfest taufte Tilman Marek den kleinen Benno. Tilman – gerade erst verabschiedet – vertrat Stefan Benecke, an der Orgel vertrat Renate Heine unseren Organisten Sebastian Meyer. Wie gut, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ausstand von Hannelore – Einstand später

Am 8. August feierten wir nach einer kurzen Intensiv-Probe Hannelores Ausstand als Posaunenchorleiterin. Da es so schön war, wollten wir ihren Einstand als Hornistin auch noch feiern, Frank regte aber an, erst wieder etwas kontinuierlich zu arbeiten, denn im Hochsommer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gartengottesdienst in Seppenrade

Am 7. August 2022 gab es um 18 Uhr wieder einen Gartengottesdienst bei Familie Christensen im Garten. Es hat schon Tradition, dass der Posaunenchor den Gotttesdienst musikalisch mit gestaltet. LEBEN – TEILEN war das Thema des Gottesdienstes, den Gaby Christensen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sommerlicher Taufgottesdienst an der Stever

In Senden kann man jetzt mit Steverwasser getauft werden, ganz ohne Umweg über das Wasserwerk. Zu dem Vorsommergottesdienst hatten sich zahlreiche Menschen auf der Terrasse am Steverufer eingefunden. Stefan und Tilmann gestalteten den feierlichen Gottesdienst, auffallend viele Kinder waren dabei. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Posaunenchormusik am Steverufer

Bei der „KulTour SteverlandRoute“ am Sonntag steht Senden im Mittelpunkt (WN vom 19. Mai) Mitradeln und Schönes entdecken „KulTour“-Macher Thomas Nufer und Markus Kleymann (Kulturamt der Gemeinde) freuen sich auf Sonntag, wenn allein in Senden an acht Stationen Kurzauftritte von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Verein zur Förderung der Posaunenchormusik gegründet – Frank Fischer ist nun auf Dauer unser neuer Posaunenchorleiter

Um die Posaunenchorarbeit nach unseren Vorstellungen unter fachlich qualifizierter Leitung fortführen zu können, wurde ein Verein zur Förderung der Posaunenchormusik in unserer Gemeinde gegründet. Als erster Vorsitzender wurde Markus Pilk gewählt, als Schriftführer Thomas Diester. Von der Kirchengemeinde wurde Stefan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Festgottesdienst am Ostersonntag 2022

Unter dem Ostermotto „Der Herr ist auferstanden, Halleluja!“ fand Ostern 2022 nach der langen Coronapause wieder ein fast normaler Präsenzgottesdienst in unserer Friedenskirche statt. Pfarrer Tilmann Marek zelebrierte den Festgottesdienst, Sebastian Meyer spielte die Orgel, und in einer lange nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Phase des Chorleiterwechsels ist durch Corona ziemlich trostlos. Doch ein Neuanfang gelingt.

Am 25. Oktober findet unsere letzte offizielle Probe mit Hannelore statt. Am 31. Oktober, am Reformationstag, spielen wir ein letztes Mal unter dem Dirigat von Hannelore im Gottesdienst. Thomas schreibt dazu: „Nun haben wir unseren letzten Auftritt unter Hannelores Leitung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Am 10. Oktober 2021 feiert Hannelore ihren Abschied in einem Gottesdienst

Es wird ein Abschied mit Raten, am 25. Oktober kündigt Hannelore ihre letzte Probe als im Dienst befindliche Posaunenchorleiterin an. Am 8. November – schon im Ruhestand – stellt sie uns in einer Probe dem neuen Kandidaten Frank Fischer vor, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar