Kategorien
Archive
- November 2025 (1)
 - September 2025 (2)
 - Juli 2025 (2)
 - Juni 2025 (2)
 - Januar 2025 (1)
 - Dezember 2024 (1)
 - Juni 2024 (2)
 - April 2024 (1)
 - Dezember 2023 (2)
 - August 2023 (1)
 - Juni 2023 (1)
 - Mai 2023 (1)
 - Februar 2023 (2)
 - Januar 2023 (2)
 - Dezember 2022 (5)
 - Oktober 2022 (1)
 - August 2022 (2)
 - Juni 2022 (1)
 - Mai 2022 (1)
 - April 2022 (2)
 - März 2022 (1)
 - Oktober 2021 (1)
 - Juni 2021 (1)
 - April 2021 (1)
 - März 2021 (1)
 - Januar 2021 (1)
 - November 2020 (1)
 - Oktober 2020 (1)
 - Juli 2020 (1)
 - Juni 2020 (1)
 - Oktober 2019 (3)
 - August 2019 (1)
 - Juli 2019 (1)
 - Juni 2019 (1)
 - April 2019 (1)
 - Januar 2019 (2)
 - Dezember 2018 (3)
 - November 2018 (1)
 - Oktober 2018 (1)
 - August 2018 (4)
 - Juni 2018 (1)
 - März 2018 (1)
 - Februar 2018 (1)
 - Dezember 2017 (2)
 - Oktober 2017 (3)
 - August 2017 (2)
 - Juli 2017 (1)
 - November 2016 (1)
 - Oktober 2016 (2)
 - September 2016 (3)
 - August 2016 (3)
 - Juli 2016 (2)
 - Juni 2016 (3)
 - Mai 2016 (1)
 - Februar 2016 (1)
 - Januar 2016 (1)
 - Dezember 2015 (2)
 - September 2015 (1)
 - Juli 2015 (1)
 - Juni 2015 (2)
 - März 2015 (1)
 - Februar 2015 (1)
 - Januar 2015 (6)
 - Dezember 2014 (1)
 - September 2013 (1)
 - Juli 2013 (1)
 - Oktober 2012 (2)
 - Juli 2012 (1)
 - Juli 2011 (1)
 - Februar 2008 (1)
 - Oktober 2004 (1)
 - März 1995 (1)
 - November 1994 (1)
 - Oktober 1984 (1)
 
- 
		
Neueste Beiträge
- Jubiläumskonzert in Lüdinghausen und Senden zusammen mit dem ev. Kirchenchor der Friedenskirche und dem ev. Kirchenchor aus Lüdinghausen (seit geraumer Zeit ein Chor) 3. November 2025
 - Das musste mal wieder sein: gemeinsames Essen und gemütlicher Klönschnack statt Probe. 15.9.2025 16. September 2025
 - Posaunenchor im 70. Jahr, gefeiert haben wir das bisher nicht. 10. September 2025
 - Berichterstattung über die Messe im Kloster (Original und Fälschung) 25. Juli 2025
 - Sommerkirche im Kloster am 20. Juli 2025 20. Juli 2025
 
 Neueste Kommentare
- Posaunenchor im 70. Jahr, gefeiert haben wir das bisher nicht. | Posaunenchor Senden bei 40 Jahre Posaunenchor am 28. November 1994
 - Bernd Lieneweg bei Und nun wieder vier Wochen Corona-Lockdown! Und dann?
 - Wilhelm Höhn bei Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Senden
 - Bernd Lieneweg bei Zum Verkehrsopfergottesdienst in Münster
 - Bernd Lieneweg bei Neue Terminübersicht bis zu den Sommerferien
 
Archive
- November 2025
 - September 2025
 - Juli 2025
 - Juni 2025
 - Januar 2025
 - Dezember 2024
 - Juni 2024
 - April 2024
 - Dezember 2023
 - August 2023
 - Juni 2023
 - Mai 2023
 - Februar 2023
 - Januar 2023
 - Dezember 2022
 - Oktober 2022
 - August 2022
 - Juni 2022
 - Mai 2022
 - April 2022
 - März 2022
 - Oktober 2021
 - Juni 2021
 - April 2021
 - März 2021
 - Januar 2021
 - November 2020
 - Oktober 2020
 - Juli 2020
 - Juni 2020
 - Oktober 2019
 - August 2019
 - Juli 2019
 - Juni 2019
 - April 2019
 - Januar 2019
 - Dezember 2018
 - November 2018
 - Oktober 2018
 - August 2018
 - Juni 2018
 - März 2018
 - Februar 2018
 - Dezember 2017
 - Oktober 2017
 - August 2017
 - Juli 2017
 - November 2016
 - Oktober 2016
 - September 2016
 - August 2016
 - Juli 2016
 - Juni 2016
 - Mai 2016
 - Februar 2016
 - Januar 2016
 - Dezember 2015
 - September 2015
 - Juli 2015
 - Juni 2015
 - März 2015
 - Februar 2015
 - Januar 2015
 - Dezember 2014
 - September 2013
 - Juli 2013
 - Oktober 2012
 - Juli 2012
 - Juli 2011
 - Februar 2008
 - Oktober 2004
 - März 1995
 - November 1994
 - Oktober 1984
 
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
WN: Liebe zur Musik versprüht
Hannelore Fritsche in Ruhestand verabschiedet WN: Mittwoch, 02.01.2019 Senden – Nach 17 Jahren Dienst als Organistin der Friedenskirche hat die evangelische Kirchengemeinde Hannelore Fritsche in den Ruhestand verabschiedet. Zum Jahresabschluss ließ Hannelore Fritsche zum letzten Mal als Organistin der evangelischen Kirchengemeinde … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Das musikalische Programm für Heiligabend
Vorspiel mit Orgel: Deo dicamus domino Vom Himmel hoch 4 Str. Stille Nacht 3 Str. O Bethlehem du kleine Stadt 3 Str. Hört der Engel 3 Str. Fröhlich soll mein Herze 4 Str. O du fröhliche 3 Str. Nachspiel: Wir … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		St. Laurentius: Adventskonzert vor vollem Gotteshaus
Adventskonzert 2018 Programmheft 2018_12_12_WN_Musik_zum Advent
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Dankeschön-Feier für Ehrenamtliche in der Friedenskirche im Januar 2017 – Gedenken an Rüdiger Bausch
Wie jedes Jahr gab es auch im Januar 2017 einen Dankeschön-Abend in unserer Friedenskirche. Natürlich beteiligte sich der Posaunenchor mit musikalischen Beiträgen. Nach der Ansprache und den musikalischen Beiträgen wurde gefeiert bei Speis und Trank. Die Fotos hat Rüdiger Bausch … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Berichte, Zurückliegendes					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Die Noten für die nächsten Monate (Sept. – Nov .2018)
Erntedank : coro festivo Nun danket alle Gott Preis(h)und Reformation: Verleih uns Frieden , Sachsen nr 74 May the rosd (Blatt) Die voraussichtlichen Noten für die Nächsten Monate: Halleluja, i heard coro festivo Blatt exultate jubilate Bläser III, 16 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Noten					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Alle Blätter fliegen hoch
Kreatives Ausmisten war am letzten Montag angesagt. Das Wegwerfen war gar nicht so einfach. Hat aber Spaß gemacht. Sagt Martin😀
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Zum Verkehrsopfergottesdienst in Münster
Foto aus cityalbum.de Guten Abend liebe Chorleiterinnen und Chorleiter, liebe Bläserinnen und Bläser Nach eingegangener Kritik und Unmutsäußerungen darüber, dass ich die Teilnahme an dem Gottesdienst zum „Gedenken der Verletzten und Toten im Straßenverkehr der Stadt Münster“ abgesagt haben nun … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				1 Kommentar
							
		Floßfahrt auf der Stever in Olfen am 4. Oktober 2017
Als Posaunenchor-Ausflug hatte Thomas eine Floßfahrt auf der Stever organisiert. Es ging in Kökelsum hinter der Mühle los. Die Teilnehmer ließen sich treiben und genossen die einzigartige Aussicht in die wilde Natur der Steveraue. Das war spitzenmäßig, danke Thomas! Wir … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Gartengottesdienst in Seppenrade 2017
Wie schon seit vielen Jahren spielte auch wieder der Posaunenchor Senden-Olfen beim traditionellen Gartengottesdienst am 13. August um 18 Uhr bei Christensen in Seppenrade. Nach dem Gottesdienst mit einer Predigt zum „Warten im Garten“ mit Bezügen zu Hiob (Gott Jahweh prüft … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Erstes Internationales Begegnungsfest 2017 – interreligiöses Gebet wurde vom Posaunenchor umrahmt
Zum Beginn des Festes gab es eine Begrüßung durch die beiden Pfarrer und den Bürgermeister. Insgesamt 8 Gläubige trugen ihre Gebete vor, die ausländischen Mitbürger jeweils in ihrer Landessprache und in deutscher Übersetzung. Alle glauben an einen Gott, den einen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar